Ein Wochenende für die Calisthenics Community.

Weighted, Freestyle, Chill & Train. Ammersee. 18. + 19. September.

Adresse

Billerberg, 82266 Inning am Ammersee

Datum

18. und 19. September 2021

Alles zum Calisthenics Hangout

Ein Wochenende für die Calisthenics Community. Mit dem Calisthenics Hangout vereinen wir alles: Get together, zusammen trainieren, Einsteiger-Workshops, spaßige Challenges, lockere Competitions, gutes Essen und Musik sowie ausgelassene Stimmung am Abend. Kein Kommerz, kein Olympia-Charakter. Der Eintritt ist frei. Also: Lasst uns einfach gemeinsam ein geiles Wochenende in einer geilen Location am Ammersee verbringen!

Einfach gemeinsam trainieren

Das steht über allem: Lasst uns zusammenkommen, trainieren und abhängen.

Spannende Competitions

Wir bringen Weighted & Freestyle endlich mal zusammen.

Interessante Workshops für alle

Über das gesamte Wochenende finden coole Workshops statt.

Gesundes und leckeres Essen

Darf auf keinen Fall fehlen. Und abends gibt’s auch das ein oder andere Bier.

Die Location

Das Calisthenics Hangout findet beim Billerberg am Ammersee statt. Das ist ein ehemaliger Reiterhof mit Außenflächen von über 20.000 Quadratmeter. Hinzukommen viele Scheunen und Ställe, die das Calisthenics Hangout im Fall der Fälle wasserdicht machen. Draußen haben wir auf einer großen Fläche einen perfekten Calisthenics Park von Barzflex. Über das gesamte Gelände verteilt finden sich dann noch weitere Trainingsgeräte.

Der Billerberg liegt schön ruhig und ist mit den gesamten Flächen einfach nur perfekt für ein Zusammenkommen der Calisthenics Community. Die Location wird auch jetzt gerade für verschiedenste Veranstaltung in- und outdoor genutzt. Noch ein Bonus: Mit dem Auto ist man in nur fünf Minuten am wunderschönen Ammersee.

Competitions beim Calisthenics Hangout

In erster Linie geht es um’s Zusammenbringen der Community. Ein bisschen Action und Competition darf auch nicht fehlen. Das Setting ist natürlich etwas lockerer. Aber weil wir unbedingt etwas neues machen wollten, haben wir uns gedacht: Wieso nicht einfach die zwei Disziplinen Weighted und Freestyle zusammenbringen?

Alles zu den beiden Competitions und wie du teilnehmen kannst findest du hier drunter.

Weighted-Competition

Die Weighted Calisthenics Competition besteht aus vier Disziplinen. Wir veranstalten die Competition für Männer und für Frauen. Es ist eine 1-REP-Max Competition. Das heißt, es geht darum, wer bei einer einzigen Wiederholung das meiste Gewicht bewegt.

Das sind die Disziplinen:

Männer:

  • Bar Muscleup
  • Chinup/Pullup
  • Dip
  • Backsquat

Frauen:

  • Bar Muscleup / Ring Muscleup
  • Chinup/Pullup
  • Dip 
  • Backsquat

Die Athleten:Innen werden außerdem in folgende Gewichtsklassen eingeteilt.

Männer:

<73Kg

<80Kg

<87Kg

87+Kg

Frauen:

<60Kg

>60Kg

Die Anzahl der Athleten:Innen ist auf 25 begrenzt. Die Teilnahme beläuft sich nach dem Motto „First Come First Serve“.

Wir freuen wir uns vor allem auf neue Gesichter und Athleten:Innen, die zum ersten mal einen Wettkampf bestreiten möchten.

Um Judges und Helfer:Innen eine kleine Aufwandsentschädigung bieten zu können, kostet die Teilnahme an der Competition eine Startgebühr von 30,00€

Jetzt für die Weighted-Competition anmelden.

Freestyle-Competition

Die Freestyle-Competition wird aus 3 Kategorien bestehen.

  1. K.O. Pro Battle zwischen 8 Athleten (Männer)
  2. K.O. Semi-Pro Battle zwischen 8 Athleten mit einer Qualifikationsrunde mit je einer Minute pro Athlet (Männer) mit 16 Plätzen in der Qualifikation
  3. K.O. Battle zwischen 4 Athletinnen (Frauen)

Die K.O. Runden gibt es immer 1 vs 1 Battles. Die Athleten und Athletinnen treten jeweils zwei Mal 45 Sekunden gegeneinander an.

Gewertet wird in 3 Kategorien: Statics, Dynamics und Combos.

Statics beinhaltet alle statischen Skills, die in einer gewissen Position für mindestens zwei Sekunden gehalten werden wie z.B. Planche oder Handstand sowie alle Kraft-Skills die statisch-dynamisch ausgeführt werden wie z.B. One Arm Pull Ups, Handstand Push Ups usw.

Dynamics beinhaltet alle akrobatisch-dynamischen Skills wie z.B. 360, 540, Shrimpflip , Twistflip usw.

Zu Combos wird gezählt, wenn mindestens 3 Elemente in den beiden Kategorien (Statics und Dynamics) in einer sauberen, kreativen und flüssigen Ausführung kombiniert werden. Ein Beispiel könnte sein: Strikter Muscle Up zu 360 zu Backlever.

Bewertet werden grundsätzlich Sauberkeit, Schwierigkeit und Kreavitität.

Teilnahme beläuft sich nach dem Motto: First come, first serve.

Wir freuen wir uns vor allem auf neue Gesichter und Athleten:Innen, die zum ersten mal einen Wettkampf bestreiten möchten.

Um Judges und Helfer:Innen eine kleine Aufwandsentschädigung bieten zu können, kostet die Teilnahme an der Competition eine Startgebühr von 30,00€

Jetzt für die Freestyle-Competition anmelden.

WEIGHTED

FREESTYLE

Zusammen trainieren, abhängen, eine gute Zeit haben.

Wir Calisthenics-Verrückten sehen uns meistens bei den größeren Wettkämpfen wie z.B. auf der FIBO oder anderen Veranstaltungen. Und dort ist Wettkampfstimmung. Mit dem Calisthenics Hangout hingegen möchten wir ein lockeres Zusammenkommen der gesamten Community ermöglichen. Egal, wer wie gut oder fortgeschritten ist.

Informationen rund um das Calisthenics Hangout

Natürlich gibt es auch noch ein Rahmenprogramm beim Calisthenics Hangout. Hier findest du Informationen zu Übernachtungsmöglichkeiten, zu Musik und zur Verpflegung während dem Wochenende.

Essen und Trinken

Den Tag über haben wir verschiedene Foodtrucks und Partner bei der Location, die uns alle mit (auch vegetarischen) Gerichten und super vielen leckeren Sachen versorgen werden. Für Vitamine, Proteine und Kohlenhydrate ist also auf jeden Fall gesorgt. Die Verpflegung ist in dem Fall nicht kostenlos. Es war jedoch unser oberstes Ziel, gutes Essen zu erschwinglichen Preisen zu ermöglichen. Kühle und erfrischende Getränke gibt’s natürlich den ganzen Tag über.

Unterkunft

Auf dem Areal direkt gibt es die Möglichkeit, einen Camper abzustellen oder ein Zelt aufzuschlagen und auf diese Art zu übernachten. Diese Möglichkeit stellen wir kostenlos zur Verfügung. Der Platz hierfür ist limitiert. Wir rechnen jedoch fest damit, dass der Platz für diese Art der Übernachtung mehr als ausreicht. Es wäre trotzdem super nett, wenn du bei der Anmeldung angibst, dass du diese Möglichkeit nutzen möchtest.

Wenn dir lieber nach einem Zimmer oder einem Hotel ist, solltest du dich rund um die Gegend “Inning am Ammersee” umsehen. In 300 Meter Entfernung von der Location befindet sich beispielsweise das Hotel “Ammi”. Hier ist die Website zum Hotel: www.hotel-ammi.de 

Wer mit dem Auto kommt, kann sich problemlos rund um den Ammersee nach einer Unterkunft umsehen.

Außerdem gibt es in Laufweite zur Location auch weitere Campingplätze:

Musik

Was wäre ein Zusammenkommen ohne Musik? Hierfür haben wir die Fühler ausgestreckt und sind froh darüber, ein breites Musikprogramm bieten zu können, bei dem sicherlich für alle etwas dabei ist. Das geht von Chill-Out-Lagerfeuer-Musik über Accustic Sessions bis zum Überraschungskonzert. Gerade nachts bekommt der Hof mit mehreren 100m langen Lichterketten nochmal einen ganz eigenen Charakter. Und nach einem Tag in der Sonne mit Trainingssessions, darf man auch mal ein bisschen feiern 😉

Partner und Sponsoren

Wir wollten das Calisthenics Hangout als Gemeinschaft für die Gemeinschaft machen. Und für euch als Community kostenlos. Das geht nur durch unser super Netzwerk aus den Partnern und Sponsoren.

FAQ

Wir haben alle wichtigen Fragen noch einmal gesammelt und beantwortet. Hier solltest du also Antworten auf alle Fragen finden.

Um was geht's beim Calisthenics Hangout?

Das Calisthenics Hangout ist ein Zusammenkommen der Calisthenics Community. In lockerer Atmosphäre chillen wir zusammen, trainieren zusammen, machen ein paar Challenges, ein paar Competitions und genießen die Zeit. Natürlich freuen wir uns auch über neue Gesichter, Anfänger und Interessierte aller Art.

Wann findet das Calisthenics Hangout statt?

Das Calisthenics Hangout findet am 18. und 19. September statt. Wir starten also am Samstagmorgen und das Hangout geht bis Sonntagabend.

Wo findet das Calisthenics Hangout statt?

Am wunderschönen Ammersee in Bayern auf einem riesigen, ehemaligen Reiterhof. Das Areal heißt Billerberg. Wir haben dort einen Calisthenics Park und alles drum und dran. Die genaue Adresse ist: Buckerstrasse 32, 82266 Inning am Ammersee.

Wie kann man das Calisthenics Hangout besuchen?

Ganz einfach: Registrieren und vorbeikommen. Das Calisthenics Hangout ist kostenlos. Und wenn du Lust hast, nimmst du an der Freestyle- oder an der Weighted-Competition teil. Auch das ist kostenlos. Zu den Tickets geht’s hier.

Wie kann man sich anmelden?

Du kannst dir einfach hier ein kostenloses Besucherticket holen bzw. dir die Teilnahme an einer Competition sichern. Die Anmeldung läuft über Eventbrite.

Wer veranstaltet das Calisthenics Hangout?

Viele verschiedene Parteien haben sich zusammengefunden, um das Hangout zu ermöglichen, ohne Eintritt zu verlangen. Das Areal wird von Euroboden zur Verfüung gestellt, Alex Fischer von AF Events hat das Event federführend organisiert und aus der Szene sind Barzflex, FITNESSKIT, FLEX Coaching, Flythenics und Gornation mit dabei und unterstützen das Hangout.

Welche Preise gibt es bei den Challenges zu gewinnen?

Wir möchten absichtlich keine Wettkampfstimmung erzeugen. Das Calisthenics Hangout wird ein lockeres Zusammenkommen von allen Interessierten und von Athleten sein. Der Spaß steht im Vordergrund.

Ist die Teilnehmerzahl begrenzt? Mit was für Beschränkungen ist durch Covid-19 zu rechnen?

Wir rechnen mit einer Auflage zur Teilnehmerzahl. Hier haben wir noch keine finale Aussage seitens der Behörden. Da wir jedoch im Freien sind, sollten wir auf Beschränkungen beim Hangout selbst weitestgehend verzichten können. Wir bitten euch natürlich, die bekannten Abstandsregeln so weit wie möglich einzuhalten und euch ggf. vor Anreise mittels Schnelltest testen zu lassen.

Kosten die Tickets etwas?

Als Besucher zum Calisthenics Hangout zu kommen ist für jeden kostenlos.

Bei den Competitions erheben wir eine kleine Startgebühr von 30,00€, um Judges und Helfer:Innen eine kleine Aufwandsentschädigung bieten zu können.

Kostet es etwas, an den Competitions teilzunehmen?

Ja, um Judges und Helfer:Innen eine kleine Aufwandsentschädigung bieten zu können, kostet die Teilnahme an einer der Competitions eine Startgebühr von 30,00€.

Kann ich vor Ort übernachten?

Direkt auf dem Areal haben wir genügend Platz für Camper und Zelte. Zimmer haben wir auf dem Areal nicht. Rund um den Ammersee gibt es jedoch eine Reihe an schönen, preiswerten Hotels und Campingplätzen.

Wie komme ich zur Location?

Vom Flughafen München: Mit der S-Bahn bis nach „Grafrath“ – dort holen wir euch gerne ab.

Vom Hauptbahnhof München ebenfalls mit der S-Bahn bis nach „Grafrath“

Mit dem Auto könnt ihr direkt bis zur Location fahren und auch auf dem Areal parken.

Anmeldung

Hier kannst du dich als Besucher bzw. Competition-Teilnehmer für das Calisthenics Hangout anmelden. Sobald du dich für eine Competition anmeldest, hast du natürlich auch ein Besucherticket. Bitte melde dich außerdem nur für eine Competition und nicht für beide an.